Mukoviszidose
Mukiviszidose ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung, bei der die Schleim und Schweiß produzierenden Drüsen nicht richtig arbeiten. Eine rechtzeitige Behandlung und Therapie führen zu einer deutlichen Verbesserung der Lebenssituation der Betroffenen.
Neben der medikamentösen Therapie ist eine regelmäßige physiotherapeutische Behandlung unverzichtbar. Die Patienten erlernen Techniken, die sie mehrmals täglich lebenslang anwenden müssen. Die krankengymnastische Behandlung richtet sich je nach Alter des Patienten und der Schwere der Erkrankung und umfasst u. a.
- Atem- und Hustentechnik
- Thoraxmobilisation und Atemmuskeltraining
- autogene Drainage
- Anleitung in Inhalationstechniken
- Anleitung der Eltern und der Betroffenen
Die Behandlung erfolgt durch speziell geschulte Therapeuten und in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.