Unsere Beratung
Wir sind eine „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB)
In allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe unterstützen und beraten wir
• alle Menschen mit Behinderung
• von Behinderung bedrohte Menschen
• Angehörige von Menschen mit Behinderung
Unsere Beratung ist unabhängig, kostenlos und mit Herz.
Wir unterstützen Sie
• ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen
• unabhängig von Leistungsträgern und Leistungserbringern
• im Vorfeld der Beantragung von Leistungen
• zu Ihnen passende Unterstützung zu finden
• ergänzend zur Beratung anderer Stellen
• passende Selbsthilfegruppen zu finden
• damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können
• damit Sie selbstbestimmt leben können
Wir sind für Sie da
Wilhelmshaven
Offene Sprechzeiten
Dienstag 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16.30 Uhr
Friesland
Offene Sprechzeiten
Am 1. Mittwoch des Monats im Rathaus Sande, Hauptstraße 79, 14 - 17 Uhr
Am 1. Donnerstag des Monats im Dienstleistungszentrum Varel, Karl-Nieraad-Straße 1, Raum E35, 10 - 12 Uhr
Am 3. Donnerstag des Monats in Schortens, Treffpunkt Weichselstraße 2, 14 - 17 Uhr
Am 4. Donnerstag des Monats in Jever, Mühlenstraße 20, 14 - 17 Uhr
Termine zu anderen Zeiten sind nach Absprache möglich.
Rufen Sie uns einfach an unter Telefon 04421 7556693
Die Beratungsstelle der WiKi ist eine von deutschlandweit rund 500 EUTB-Geschäftsstellen. Diese werden pro Jahr mit insgesamt 58 Millionen EUR vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) auf Grundlage des § 32 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) gefördert.
Hinweis: Die Beratung ist keine Rechtsberatung und ohne Begleitung im Widerspruchs- und Klageverfahren.
Haben Sie Fragen?
Unser Beratungsteam beantwortet diese gerne.