Gelebte Nachbarschaft

Mit der Wilhelmshavener Spar und Bau, einer großen Wohnungsbaugenossenschaft, als Auftraggeber und Kooperationspartner betreibt die WiKi gGmbH den Nachbarschaftstreff Inselviertel in der Borkumstraße 17.
Der Kontakt mit Nachbarinnen und Nachbarn, das Realisieren gemeinsamer Projekte und Aktionen, das gemeinsame Gestalten der Wohnumgebung und vieles mehr bilden die Basis für Gemeinschaft.
Neben diesem Bedürfnis nach Gemeinschaft steht das individuelle Bedürfnis nach Privatsphäre und Rückzug. Gute Nachbarschaften entstehen am besten dann, wenn beiden Bedürfnissen Rechnung getragen werden kann: Sie brauchen neutrale Räumlichkeiten, die allen Bewohnerinnen und Bewohnern offenstehen und frei zugänglich sind.
Der Nachbarschaftstreff ermöglicht Treffen, Austausch und gemeinsame Aktivitäten, ohne dafür die eigene Wohnung zu öffnen und als Rückzugsort aufgeben zu müssen.
Hierdurch wird eine offene Gemeinschaft möglich. Gemeinsam mit Nachbarn etwas leisten, bewältigen, organisieren, feiern, Verantwortung übernehmen funktioniert besser, wenn dafür Räumlichkeiten zur Verfügung stehen.
Sie bilden die Basis für eine aktive Selbsthilfe und Schaffung von Lebensraum und Lebensqualität.

Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://www.spar-und-bau.de/service/nachbarschaftstreffs.html

Olaf Kallweit

Bereichsleiter
Wohnen & Freizeit
Börsenstraße 5
26382 Wilhelmshaven

Foto: Gabi Timm

Telefon 04421 9884 237
Mobil 0176 57911024
Fax 04421 9884 12
olaf.kallweit(at)wiki.de

Claudia Müller

Mitarbeiterin
Nachbarschaftstreff Inselviertel
Borkumstraße 17
26384 Wilhelmshaven

 

Foto: Anna Duden

Telefon 04421 993445
Mobil 0176 21407669
claudia.mueller(at)wiki.de