Beschäftigungsbegleitende Betreuung
Für wen ist dieses Coaching?
Die beschäftigungsbegleitende Betreuung der WiKi gGmbH unterstützt mit diesem Einzel-Coaching folgende Teilnehmer:
Erwerbstätige Leistungsberechtige aus dem Landkreis Friesland, die nach § 16i oder 16e SGB II, in einem geförderten Arbeitsverhältnis beschäftigt sind.
Die Betreuung ist als Unterstützung, beginnend mit der Arbeitsaufnahme, für Arbeitnehmer und Arbeitgeber vorgesehen. Gemeinsam werden die täglichen betrieblichen und sozialen Anforderungen erarbeitet und beschäftigungsbegleitend betreut.
In einem Erstgespräch werden alle Inhalte und eine individuelle Terminplanung besprochen.
Dieses Projekt führen wir in Kooperation mit dem Jobcenter des Landkreis Friesland durch.
Unsere Unterstützungsschwerpunkte
Betriebsbezogene Unterstützungsbedarfe
• Gestaltung von Arbeit
• Initiierung von Qualifikation
• Übergangsmanagement
• Moderation bei Konflikten
Alltagspraktische Unterstützungsbedarfe
• Fragen bei finanzieller Absicherung
• Antragsstellung/ Behörden
• Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
Unterstützungsbedarfe in individuellen
Lebenssituationen
• Wohnungssuche
• Beeinträchtigungen
• Familiäre Konflikte
• Schulden
• Gesundheitliche Einschränkungen
• Persönliche Probleme
Haben Sie Fragen?
Gerne stehen Ihnen Ihre AnsprechpartnerInnen zur Verfügung
Karsten Kutzick
Einrichtungsleiter
Beratung, Bildung und Arbeit
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon 04421 80626 14
Mobil 0176 60348712
Fax 04421 80626-25
E-Mail karsten.kutzick(at)wiki.de
Ron Schriewer
Pädagogischer Mitarbeiter
Beschäftigungsbegleitendes Coaching
Hauptstraße 55
26452 Sande
Telefon 04422 6810371
Mobil 0178 8945175
E-Mail ron.schriewer(at)wiki.de
Heike Bruhnken
Koordinatorin
Bildung & Arbeit
Börsenstr. 7
26382 Wilhelmshaven
Foto: Gabi Timm
Telefon 04421 8062620
Mobil 0176 471 857 53
Fax 04421 8062625
E-Mail heike.bruhnken(at)wiki.de